Die "publicani" in der römischen Republik. Ihre Rolle als wirtschaftliche Akteure

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Alternativlose Krisen und die Grenzen des Stadtstaats - Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll die Frage beantworten, welche wirtschaftliche Rolle die "publicani" in der römischen Republik unter besonderer Betrachtung der societas publicanorum spielten?Daher wird der Begriff "publicani" zunächst definiert und im nächsten Kapitel wird der historische Kontext, beginnend mit den Anfängen der Steuerpacht, dann der in Folge der außeritalischen Expansion einsetzende Höhepunkt der "publicani" und zuletzt ihr Niedergang, dargestellt. Im dritten Kapitel gibt es eine kurze Einführung zur antiken Wirtschaft und das 4. Kapitel zeigt die wirtschaftlich Aufgaben und Funktionen, außerdem wird hier die These gestützt, dass die römische Republik ohne die "publicani" als wirtschaftliche Akteure so nicht hätte überdauern können. Um einen besseren Eindruck über die Arbeiten und die Sicht auf die "publicani" zu bekommen, werden in Kapitel 5 einige Sachbeispiele von Auseinandersetzungen zwischen "publicani" und Bürgern dargestellt. Abschließend wird die Rolle der "publicani" als wirtschaftliche Akteure aufgezeigt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346259349
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mooren, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201103
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben