Die Prinzipien der Abstraktion, Kausalität und Trennung, insbesondere bei Verfügungen

Dieses Buch beschäftigt sich mit Dogmatik und Rechtstechnik. Der Autor behandelt die Prinzipien der Trennung, Abstraktion und Kausalität und zeigt Beispiele auf, bei denen die Rechtsprechung - häufig unerkannt - diese Grundprinzipien durchbricht und dadurch zu jedenfalls sehr zweifelhaften Ergebnissen kommt. Die Arbeit belegt, daß im geltenden Recht nicht alle Verfügungen abstrakt sind. So ist beispielsweise die Aufrechnung eine kausale Verfügung über die Forderung, mit der aufgerechnet wird. Dieses Verständnis löst auf einfache Weise alle unterschiedlichen Fallgestaltungen bei dem viel diskutierten Problem der Prozeßaufrechnung. Die Arbeit zeigt auch, daß im Urhebervertragsrecht Verfügungen in aller Regel kausal und nicht abstrakt ausgestaltet sind.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631384428
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Maurer, Jörg
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 131
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben