Die PRIMUS-Schule Berg Fidel. Ein Modell für mehr Bildungsgerechtigkeit?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der PRIMUS-Schule Berg Fidel in Münster soll hier der Frage nachgegangen werden, in welcher Weise diesesSchulmodell konzeptionell für mehr Bildungsgerechtigkeit steht. Einleitend wird zunächst der Blick auf die im hierarchischen Schulsystem verankerte Bildungsungerechtigkeit in Deutschland gerichtet. Im Anschluss wird die Entstehung des Modellversuches "PRIMUS" allgemein skizziert und der Weg hin zur PRIMUS-Schule Berg Fidel im Besonderen nachgezeichnet. Im Hauptteil folgt die Darstellung der Konzeptbausteine der PRIMUS-Schule Münster, die für mehr Chancengleichheit stehen - wohl wissend, dass mit dieser Fokussierung nicht die gesamte Leistung dieser Schule gewürdigt wird. Etwas ausführlicher beleuchtet wird dabei die Umsetzung von Inklusion im Schulalltag, weil gerade sie ein Kernelement für chancengerechtes Lernen darstellt.Im abschließenden Fazit und Ausblick werden noch zu prüfende Fragestellungen in Hinsicht auf den möglichen Erfolg des Schulversuches angerissen und grundsätzliche Überlegungen angestellt, inwieweit es sich bei PRIMUS um ein wegweisendes Modell für die gesamte Schullandschaft handeln könnte.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346271365
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulte, Marion
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201209
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben