Die preußische Reformära zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die napoleonischen Kriege bewirkten umfassende politische, strukturelle und gesellschaftliche Umwälzungen in Europa.Die militärische Überlegenheit Napoleons erzwang ein Umdenken bei seinen Kriegsgegnern, Reformen auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen vorzunehmen. Insbesondere in Preußen, das 1806 verheerende militärische Niederlagengegen Napoleon hatte hinnehmen müssen, wurden Reformen eingeleitet. Welche diese waren, welche maßgeblichen Akteurebeteiligt waren und welche Veränderungen und Auswirkungen sie mit sich brachten, davon handelt diese Arbeit.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668573222
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wünnemann, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171121
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben