Die preussische Konkursordnung herausgegeben mit Kommentar

Frontmatter -- I. Gesetz vom 8. Mai 1855, betreffend die Einführung der Konkursordnung -- II. Gesetz, betreffend die im Konkurse zu erhebenden Gerichtskosten, vom 15. März 1858 -- III. Allg. Verf. des J.M. vom 20. Mai 1857, die Gebühren der Rechtsanwälte in Konkurssachen betreffend -- IV. Gesetz, betr. die Einf. der Konkursordnung in die Hohenzollernschen Lande, vom 31. Mai 1860 -- V. Gesetz, betr. die Einf. der Konkursordnung in den Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein, v. 3. Febr. 1864 -- Erster Abschnitt. Gegenstand und Wirkungen des Konkurses im Allgemeinen. §§. 1 - 14. -- Erster Titel. Von den Rechtsverhältnissen im Konkurse. -- Erster Abschnitt. Gegenstand und Wirkungen des Konkurses im Allgemeinen. §§. 1 - 14. -- Zweiter Abschnitt. Wirkung der Konkurseröffnung auf die vor derselben von dem Gemeinschuldner eingegangenen Rechtsgeschäfte. §§. 15 - 21. -- Dritter Abschnitt. Vindikationsansprüche. §§. 22 - 30. -- Vierter Abschnitt. Ansprüche der Gläubiger auf abgesonderte Befriedigung. §§. 31 -39 -- Fünfter Abschnittt. Ansprüche der Massegläubiger. §§. 40 - 45. -- Sechster Abschnitt. Rangordnung der Realgläubiger in Beziehung auf Immobilien. §§. 46 - 63 -- Siebenter Abschnitt. Rangordnung der Realgläubiger in Beziehung auf Seeschiffe und andere zur Frachtschifffahrt bestimmte Schiffsgefäße. §§. 64 bis 71 -- Achter Abschnitt. Rangordnung der Konkursgläubiger. §§. 72 - 87 -- 88 bis 94 -- Zehnter Abschnitt. Kompensation. §§.95 - 98 -- Elfter Abschnitt. Befugnis der Gläubiger zur Anfechtung der vor der Konkurseröffnung vorgefallenen Rechtshandlungen. §§.99-112. -- Zweiter Titel. Von dem Verfahren im kaufmännischen Konkurse. -- Erster Abschnitt. Einleitende Bestimmungen. §§. 113-115. -- Zweiter Abschnitt. Von der Eröffnung des Konkurses. §§. 116 -126. -- Dritter Abschnitt. Von dem gerichtlichen Kommissar und dem einstweiligen Verwalter der Masse. §§. 127 - 136. -- Vierter Abschnitt. Von der Verhaftung des Gemeinschuldners, sowie von der Siegelung, dem offenen Arrest und der Beschlagnahme der Immobilien. §§. 137 - 150. -- Fünfter Abschnitt. Von den Maßregeln zur Ermittelung, Erhaltung und vorläufigen Benutzung der Konkursmasse. §§. 151 - 168. -- Sechster Abschnitt. Von der Berufung der Konkursgläubiger und Prüfung der Ansprüche derselben. §§.164 - 180 -- Siebenter Abschnitt. Von dem Akkorde. §§. 181 - 210 -- Achter Abschnitt. Von dem definitiven Verwalter der Masse und dem Verwaltungsrathe. §§. 21l - 219 -- Neunter Abschnitt. Von der Liquidation der Masse. §§. 220 - 226. -- Zehnter Abschnitt. Von der Feststellung der streitigen Forderungen der Konkursgläubiger. §§. 227 - 238 -- Elfter Abschnitt. Von den Vertheilungen an die Konkursgläubiger. §§. 239 bis 255 -- Zwölfter Abschnitt. Von der abgesonderten Befriedigung der Erbschaftsgläubiger und Legatare. §§. 256 - 262. -- Dreizehnter Abschnitt. Von der abgesonderten Befriedigung der Realgläubiger §§. 263 -271. -- Vierzehnter Abschnitt. Von der Beendigung des Konkurses. §§. 272 - 280 -- Fünfzehnter Abschnitt. Besondere Bestimmungen. §§.281 - 296. -- 297 bis 306 -- Siebzehnter Abschnitt. Strafbestimmungen. §§.307 - 309 -- Achtzehnter Abschnitt. Von den Folgen des Konkurses in Beziehung auf die Person des Gemeinschuldners. §§. 310 - 3l8 -- Dritter Titel. Von dem Verfahren im gemeinen Konkurse. -- Erster Abschnitt. Von der Eröffnung des Konkurses. §§. 318 - 332. -- Zweiter Abschnitt. Von dem Verfahren im Konkurse. §§.333 - 339 -- Dritter Abschnitt. Strafbestimmungen. §§.340 - 341 -- Vierter Titel. Von dem erbschaftlichen Liquidationsverfahren. §§. 342 -361 -- Fünfter Titel. Von dem Prioritätsverfahren in der Exekutionsinstanz. -- Erster Abschnitt. Von dem Prioritätsverfahren bei Exekutionsvollstreckungen in das bewegliche Vermögen. §§.362 - 376 -- Zweiter Abschnitt. Von dem Prioritätsverfahren bei Exekutionsvollstreckungen in Besoldungen und andere an die Person des Schuldners gebundene fortlaufende Einkünfte. ߧ. 377 - 382 -- Dritter Abschnitt. Von der Vertheilung der Kaufgelder bei nothwendigen Subhastationen. §§.383 - 404 -- Vierter Abschnitt. Von dem Aufgebote der bei der Kaufgeldervertheilung im Falle der nothwendigen Subhastation gebildeten Spezialmassen. §§.405 - 4l5 -- Fünfter Abschnitt. Von der Vertheilung der Revenilen von Immobilien. §§.416 - 420 -- Sechster Titel. Von der gerichtlichen Zahlungsstundung und von der Rechtswohlthat der Kompetenz. -- Erster Abschnitt. Von der gerichtlichen Zahlungsstundung. §§. 421 - 433 -- Zweiter Abschnitt. Von der Rechtswohlthat der Kompetenz. §§. 434 - 439 -- Schlußbestimmung. §. 440 -- Tarif zur Bestimmung der Belohnung und Entschädigung des Verwalters der Konkursmasse, sowie der Entschädigung der Mitglieder des Verwaltungsraths -- Nachträge und Berichtigungen -- Sachregister -- Backmatter

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783111264578
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Koch, Christian Friedrich
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 18670101
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben