Die Polyfunktionalität des Ausdrucks "wohl"

Eine korpuslinguistische Untersuchung der Bedeutung und Verwendung der Modalpartikel "wohl" im Vorfeld in einem Korpus aus Parlamentsreden: Die Arbeit beschäftigt sich mit Modalpartikeln (MPn), speziell mit der Partikel "wohl". Modalpartikeln sind ein bedeutendes Forschungsfeld, zu dem zwar umfangreiche informelle und auch einige formale Literatur vorliegt - dies auch speziell zu "wohl" - das Thema ist dennoch noch nicht abschließend behandelt. Dies betrifft u.a. die empirischen Beobachtungen als auch die theoretischen Rekonstruktionen. In der Arbeit wird die Form "wohl" in ihrer Verwendung als Modalpartikel untersucht. Einerseits wird anhand von empirischen Belegen (Korpus Parlamentsreden) gezeigt, dass ein Gebrauch der Modalpartikel-Form als Vorfeldkonstituente des Satzes existiert, was mit den meisten grammatischen Beschreibungen bzw. Klassifizierungen von Modalpartikeln nicht in Einklang zu bringen ist, da Modalpartikeln i.d.R. als nicht vorfeldfähige Wortart gelten. Andererseits wird die Mehrdeutigkeit der Modalpartikel "wohl" betrachtet.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202200400
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zeng, Anne-Christin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170802
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben