Die Polychromie der Naumburger Stifterfiguren

Bereits zur Entstehungszeit der Stifterfiguren des Naumburger Doms gestaltete eine abwechslungsreiche Bemalung mit Metallauflagen die Steinoberfläche. Im Laufe ihrer 750-jährigen Geschichte erfuhren die Stifterfiguren zahlreiche Veränderungen und Überarbeitungen. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts erhielten sie im Rahmen einer Umgestaltung des Westchors eine polychrome Überfassung, welche heute maßgeblich die farbige Erscheinung prägt. Ziel der in diesem Band vorgestellten kunsttechnologischen Untersuchung ist es nun, einen der bedeutendsten mittelalterlichen Polychromiebestände zu erforschen, das ursprüngliche farbige Aussehen der Stifterstatuen zu rekonstruieren und die angewandte Fasstechnik der polychromen Erstfassung zu charakterisieren. Aufgrund des insgesamt noch wenig erforschten Polychromiebestandes an Steinskulpturen der Zeit bietet diese Untersuchung eine Möglichkeit, das Wissen über die Blütezeit der gotischen Skulpturenpolychromie zu erweitern.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783791725994
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Karl, Daniela
Verlag Pustet, Friedrich GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben