Die politische Ökonomie von Brennstoffimport und Entwicklung

Dieses Buch gibt einen Einblick in die Hindernisse, die der Entwicklung der nigerianischen Raffinerien in den letzten 45 Jahren trotz des Ölreichtums im Wege standen, und ist somit auch für die Untersuchung anderer Länder der Dritten Welt relevant. Diese detaillierte Studie, die sich auf die Theorie der politischen Ökonomie des Staates stützt, hebt das eklatante Zusammenspiel von Klasseninteressen und Machtverhältnissen bei der Vergabe von Lizenzen für die Einfuhr von Treibstoff hervor, die Untersuchung von Treibstoffimporten, bei der die kosmetischen Probleme erkannt, die strukturellen Probleme, die die Entwicklung von Raffinerien behindern, jedoch absichtlich ignoriert wurden, und die Dominanz von Ausländern im Ölgeschäft in einer Weise, die die einheimische Forschung und Entwicklung (F&E, ) untergrub und die dominanten Klassenkoalitionen und ihre politischen Loyalisten in einer von Treibstoffimporten abhängigen Wirtschaft bereicherte. Diese Studie bietet auch einen erstaunlich schnellen Politikwechsel durch die nigerianische Regierung im Jahr 2015 nach dem jüngsten Zusammenbruch des Ölpreises auf dem globalen Ölmarkt, der allmählich die politische Ökonomie des Kraftstoffimports und der Entwicklung von Raffinerien in Nigeria beenden wird.

108,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204762975
Produkttyp Buch
Preis 108,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chikwem, Francis
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230323
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben