Die politische Entwicklung von Jassir Arafat. Vom Guerilla-Kämpfer zum internationalen Diplomaten

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich den Ursachen der politischen Entwicklung Jassir Arafats von der Gründung der Fatah bis zum Friedensprozess mit Israel. Dabei werden vor allem verschiedene Ereignisse beleuchtet werden und die Frage beantwortet werden, inwiefern diese zu Arafats politischer Entwicklung beigetragen haben. Hierzu werden Reden und Zitate Arafats als Primärquellen hinzugezogen, um seine politische Wandlung zu untermalen. Jassir Arafat war in den Jahren bis zu seinem Tod eine der umstrittensten politischen Persönlichkeiten im Nahen Osten. Von den Palästinensern verehrt und von den Israelis lange Zeit verhasst, gelang es ihm, den palästinensischen Widerstand durch die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) zu bündeln und dem palästinensischen Volk eine Stimme zu geben. Während des Friedensprozesses Mitte der 1990er Jahre wurde er dann sogar von Israel als Verhandlungspartner gesehen, was sicherlich einen Höhepunkt seiner politischen Karriere darstellte. Zwangsläufig stellt sich daher die Frage, wie und warum sich die Laufbahn Arafats so entwickelt hat. Wie wurde aus dem Guerilla-Kämpfer Arafat, dem Begründer der Fatah, ein internationaler Diplomat?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346213754
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Busch, Nico
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200907
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben