Die Politik des Königs Rudolf von Habsburg in Thüringen, der Markgrafschaft Meissen und dem Pleissenland zwischen 1277 und 1290

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Politik des Königs Rudolf von Habsburg in Thüringen, der Markgrafschaft Meißen und dem Pleißenland zwischen 1277 und 1290. Begonnen werden soll mit dem Streit zwischen den Wettinern nach 1265 und den Bemühungen Rudolfs von Habsburg um hier einen erneuten Landfrieden in Thüringen durchzusetzen, dem sich die Darstellung der erneuten Unruhen nach dem Tod Heinrichs des Erlauchten 1288 anschließen. Im Weiteren wird die "Befriedungspolitik" des Königs bis in das Jahr 1290 nachgezeichnet und schließlich auf die erflogreiche Durchsetzung des Landfriedens eingegangen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638775472
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Böhme, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071009
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben