Die Politik der (Un-) Mutterschaft

Westliche, bürgerliche Konzeptualisierungen von "Mutterarbeit" haben die Verpflichtungen und Voraussetzungen der Elternschaft verändert, um soziales Kapital, emotionale Bindung und materielle Ressourcen zu privilegieren. Es wird weniger darüber verstanden, wie obdachlose Frauen ihre Kinder unter Bedingungen materieller Entbehrung und Wohninstabilität erziehen. In dieser Arbeit untersucht der Autor die Annahmen, Kernthemen und Konsequenzen, wie Forscher obdachlose Mütter gestalten und darstellen. Diese Literaturübersicht setzt sich mit der Politik der Repräsentation auseinander, um die obdachlose weibliche "andere" zu dokumentieren.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203018493
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chung, Connie
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201207
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben