Die Philosophie des Geldes

So ist also das Geld hier nur Mittel, Material oder Beispiel für die Darstellung der Zusammenhänge, die zwischen den äußerlichsten, realistischsten, zufälligsten Erscheinungen und den ideellsten Potenzen des Daseins, den tiefsten Strömungen des Einzellebens und der Geschichte bestehen. Keine Zeile dieser Untersuchungen ist nationalökonomisch gemeint. Sondern der Sinn und Zweck des Ganzen ist nur der: von der Oberfläche des wirtschaftlichen Geschehens eine Richtlinie in die letzten Werte und Bedeutsamkeiten alles Menschlichen zu ziehen. (Aus der Vorrede)InhaltAnalytischer Teil: Erstes Kapitel: Wert und Geld | Zweites Kapitel: Der Substanzwert des Geldes | Drittes Kapitel: Das Geld in den Zweckreihen | Synthetischer Teil: Viertes Kapitel: Die individuelle Freiheit | Fünftes Kapitel: Das Geldäquivalent personaler Werte | Sechstes Kapitel: Der Stil des Lebens

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946619826
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Simmel, Georg
Verlag Boer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180207
Seitenangabe 644
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben