Die Perserkriege von 490 und 480 vor Christus. Vorgeschichte und Auswirkungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den Angriffen der Perser auf die Griechen Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr., den sog. Perserkriegen. Der erste Teil behandelt die Vorgeschichte dieser zwei Kriege, die 490 und 480 v. Chr. stattfanden. Hintergründe und Motive der beteiligten Parteien werden dargestellt und die politische Situation beleuchtet. Der zweite Teil geht explizit auf den ersten persischen Krieg 490 v. Chr. ein. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt hier in der Schlacht bei Marathon, ihren Hauptbeteiligten sowie auf den militärischen Strategien der kämpfenden Parteien. Mit den Konsequenzen des Krieges und den Geschehnissen der 10 Jahre, die zwischen den beiden Kriegen liegen, beschäftigt sich der dritte Teil der Arbeit. Hier wird auf die innenpolitischen Entwicklungen in Athen, Sparta und Persien sowie die Vorbereitungen aller Parteien auf den zweiten Krieg behandelt. Der vierte Teil behandelt den zweiten persischen Krieg, der 480 v. Chr. begann. Dabei geht es zunächst um die Angriffe der Perser und die Verteidigungsstrategie, mit der die Griechen die Perser bei den Thermopylen und bei Kap Artemision bezwingen wollten. Des Weiteren wird auf die Schlachten bei Salamis, Platää und Mykale eingegangen. Im letzten Teil der Arbeit werden die Auswirkungen beschrieben, die die Perserkriege auf die Griechen und besonders auf Athen hatten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346826497
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kreimendahl, Maida
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230217
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben