Die peri-urbane Landwirtschaft im Westen der Stadt Bangui

Die Landwirtschaft in den Vorstädten ist heute die Ernährungsgrundlage der Einwohner von Bangui. Die Krise in der Zentralafrikanischen Republik hat dazu geführt, dass die städtischen Aktivitäten, die sich auf die Hauptstadt Bangui konzentrierten und die Landflucht in den 1970er Jahren begünstigten, verschwunden sind. Die Verschlechterung der Verkehrswege ins Hinterland schränkt die Versorgung der großen städtischen Zentren mit Nahrungsmitteln ein. Während und nach den zahlreichen soziopolitischen Unruhen in Bangui ist der peri-urbane Raum für die Ausübung agropastoraler Aktivitäten begehrt. So werden Armut und Ernährungsunsicherheit in der Stadt zum Teil durch die kleinbäuerliche Landwirtschaft gelöst. Doch diese für die Landwirtschaft günstige Peripherie leidet unter dem Einfluss der städtischen Raumausdehnung der Stadt Bangui. Der Fall der westlichen Peripherie ist geeignet, da hier dieses städtische Raumwachstum stattfindet und gleichzeitig den Rückgang des landwirtschaftlichen Raums verursacht. Die Produzenten sind gezwungen, über 40 Kilometer weit zu ziehen, um ihre Felder angesichts des Projekts "Grand Bangui d'ici 2050" zu sichern. Diese Studie zielt darauf ab, das Potenzial der peri-urbanen Landwirtschaft im Westen von Bangui zu erschließen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206110309
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ngana, Félix / Madjierem, Bélélem
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230620
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben