Die PEG-Sonde. Anwendung und pflegerische Aspekte

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Medizinische Universität Graz, Veranstaltung: Universitätslehrgang, Sonderausbildung in der Intensivpflege - Enterale Ernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum unterschiedlichen Ursachen zufolge oral keine Nahrung mehr zu sich nehmen kann und somit nicht mehr ausreichend ernährt werden kann, muss die Möglichkeit einer PEG-Anlage in Betracht gezogen werden. Im Vorfeld müssen dazu einige Punkte geklärt werden, die zu Beginn meiner Arbeit ausführlich beschrieben werden. Im Anschluss daran ist die Anlagetechnik einer PEG-Sonde ausgeführt. Sehr ausführlich werden die pflegerischen Grundlagen beschrieben, damit die in meiner Arbeit dargelegt Komplikationen vermieden werden können. Ein weiterer Punkt ist die Verabreichung von Nahrung und Medikamenten über die Sonde und was dabei zu beachten ist. Auch die hygienischen Maßnahmen werden in dieser Arbeit ausführlich behandelt. Zusammenfassend liegt es an der Kompetenz der zuständigen Pflegepersonen, pflegerelevante Maßnahmen korrekt durchzuführen. Die Anordnungs- und somit die Hauptverantwortung liegt beim behandelnden Arzt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656130994
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hippesroiter, Martina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120221
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben