Die Paradiesszene in Heinrich von Kleists "Erdbeben in Chile" - Eine Interpretation auf der Grundlage ihrer mythologischen und philosophischen Bezüge

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Proseminar Heinrich von Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Paradiesszene in Kleists "Erdbeben in Chile" ist auf drei Arten von besonderer Bedeutung für die gesamte Novelle. Erstens beinhaltet sie viele Anspielungen auf christliche und mythologische Motive, zweitens gibt sie der Novelle durch ihre zentrale Stellung eine signifikante Triadenstruktur und drittens kann man sie vor dem Hintergrund von Rousseaus "Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen" interpretieren. Im Folgenden möchte ich auf jeden der angesprochenen Punkte näher eingehen, um die vielfältigen Verknüpfungen des "Erdbebens" mit mythologischen, philosophischen und religiösen Themenbereichen aufzuzeigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638774826
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hoppe, Holger
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070824
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben