Die östliche Stadt, wie sie von englischen Reisenden wahrgenommen wird

Die Tendenzen des modernen historischen Prozesses der Globalisierung, die zu vielen widersprüchlichen Erscheinungen der Weltentwicklung geführt haben, machen das Problem des interkulturellen Dialogs relevant und haben einen kognitiven Wert. Das Thema der Arbeit ist mit der Untersuchung eines wichtigen und gefragten Problems der Wahrnehmung des "Anderen" in der Zeit der Entstehung der modernen westlichen Zivilisation verbunden. Der Autor untersucht das Problem der Bildung der Wahrnehmung des Ostens durch die Engländer im späten 16. bis zum ersten Drittel des 17. Jahrhunderts durch das Studium der Beobachtungen, Kommentare und Werturteile der Reisenden über die Städte im Osten von Persien. Die orientalische Stadt in der Wahrnehmung der Reisenden wird als ein komplexes Bildsystem untersucht, das die Bilder der Träger der Macht, der Bewohner der Stadt, die Vorstellungen von der Morphologie des städtischen Raums usw. einschließt. Ein solcher Ansatz ermöglicht es, eine Fragmentierung bei der Untersuchung der Wahrnehmungsmechanismen des "Fremden" zu vermeiden und tiefer in die Prozesse der Beschreibung der "anderen" Realität einzudringen. Das Buch sollte zu einer interessanten und nützlichen Lektüre für diejenigen werden, die sich für die imaginäre Geschichte interessieren, für das Bild des Ostens, das der Westen für seine eigenen Bedürfnisse geschaffen hat, oder einfach nur darüber nachdenken, wie man eine andere Realität verstehen und akzeptieren kann.Die Tendenzen des modernen historischen Prozesses der Globalisierung, die zu vielen widersprüchlichen Erscheinungen der Weltentwicklung geführt haben, machen das Problem des interkulturellen Dialogs relevant und haben einen kognitiven Wert. Das Thema der Arbeit ist mit der Untersuchung eines wichtigen und gefragten Problems der Wahrnehmung des "Anderen" in der Zeit der Entstehung der modernen westlichen Zivilisation verbunden. Der Autor untersucht das Problem der Bildung der Wahrnehmung des Ostens durch die Engländer im späten 16. bis zum ersten Drittel des 17. Jahrhunderts durch das Studium der Beobachtungen, Kommentare und Werturteile der Reisenden über die Städte im Osten von Persien. Die orientalische Stadt in der Wahrnehmung der Reisenden wird als ein komplexes Bildsystem untersucht, das die Bilder der Träger der Macht, der Bewohner der Stadt, die Vorstellungen von der Morphologie des städtischen Raums usw. einschließt. Ein solcher Ansatz ermöglicht es, eine Fragmentierung bei der Untersuchung der Wahrnehmungsmechanismen des "Fremden" zu vermeiden und tiefer in die Prozesse der Beschreibung der "anderen" Realität einzudringen. Das Buch sollte zu einer interessanten und nützlichen Lektüre für diejenigen werden, die sich für die imaginäre Geschichte interessieren, für das Bild des Ostens, das der Westen für seine eigenen Bedürfnisse geschaffen hat, oder einfach nur darüber nachdenken, wie man eine andere Realität verstehen und akzeptieren kann.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203571493
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koroleva, Oksana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210622
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben