Die österreichische Neutralität

Die Neutralität ist seit 1955 zu einem wichtigen Bestandteil der österreichischen Identität geworden. Doch in der österreichischen Öffentlichkeit besteht große Unkenntnis darüber, wo diese Neutralität eigentlich verankert ist und worin sie heute noch besteht, nachdem Österreich am 1. Jänner 1995 der Europäischen Union beigetreten ist. Selbst in Politikeransprachen hört man, dass der Staatsvertrag die österreichische Neutralität garantiere. Dies ist völlig falsch, denn im Staatsvertrag von 1955 sucht man das Wort Neutralität vergebens. Im diesem Sammelband nehmen Wissenschaftler zum Entstehen der österreichischen Neutralität und zu den damit zusammenhängenden verfassungs- und völkerrechtlichen Fragen Stellung. Spitzenpolitiker und Verantwortungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft denken darüber nach, welchen Stellenwert die Neutralität in der veränderten Welt von heute noch besitzt und wie sie sich in Zukunft weiter entwickeln könnte.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783701103355
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schöpfer, Gerald
Verlag Leykam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben