Die Ortsnamen im Deutschen - Ihre Entwicklung und ihre Herkunft

Der Autor und Schriftsteller Rudolf Kleinpaul (1845-1918) beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklung und die Herkunft der deutschen Ortsnamen. Der Entstehung der Ortsnamen lag stets ein Benennungsmotiv zu Grunde. Das war ein Merkmal, das diesem bestimmten Ort anhaftet und das sich auf den ersten Siedler, Gründer (Namen), geografische und oder topografische Gegebenheiten bzw. Besonderheiten (z. B. Gewässer, Fluss, Furth, Berg, Burg, Kirche, Kloster) oder auf mythologische Gründe bezog. Ortsnamen werden erstmals schriftlich genannt, wenn ihre Gründung durch Urkunden belegt ist oder wenn Rechtsgeschäfte, die mit dem Ort in Verbindung stehen, getätigt und in Urkunden festgehalten wurden. Nachdruck der Originalausgabe 2. Auflage aus dem Jahre 1919.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956924194
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kleinpaul, Rudolf
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140926
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben