Die Organisation der Personalentwicklung

Seit dieser Titel in den 1990ern erstmalig erschien, hat sich im Bereich Personalentwicklung strukturell wenig bis gar nichts getan - so die Beobachtung des Autors. Heute höre man die gleichen Klagen, die gleichen Problematisierungen und Ideen wie damals. Wie kann es sein, fragt er, dass es in einem der Kernanwendungsfelder systemischer Praxis, nämlich der Personalarbeit, in zwanzig Jahren nicht gelungen ist, die Idee systemischer Personalentwicklung wenn nicht theoretisch weiterzuentwickeln, so doch in eine erfolgreiche betriebliche Praxis zu überführen? Diese Forschungsarbeit beschreibt die Formulierung einer systemisch-kybernetischen Perspektive. Als Anker für eine solche Konzeption dient das Viable System Model von Stafford Beer. Darüber hinaus trifft man alte Bekannte wie Heinz von Foerster, Umberto Maturana und natürlich Niklas Luhmann. Neben den Ausführungen zu den Elementen der Personalentwicklung formuliert und verprobt die Arbeit ein systemisch-kybernetisches Modell der Organisation der Personalentwicklung. Detailliert geht es um Schlüsselung der Komplexitätsebenen, um die Distribution von Verantwortungs- und Autonomiebereichen sowie um das Design regulativer Mechanismen einer viablen Organisation, in der systemische Personalentwicklung ein strategischer Erfolgsfaktor ist.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896709745
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, Organisatiom, Personalentwicklung, Systemtheorie, Management und Managementtechniken, Strategisches Management, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Klein, Louis
Verlag Carl Auer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131014
Seitenangabe 111
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben