Die Operante Konditionierung und ihre Rolle in der Psychotherapie

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema Operante Konditionierung und ihre Rolle in der Psychotherapie. Die Lernform der operanten Konditionierung ist eine elementare Lerntheorie, mit der wir Menschen im Alltag immer wieder konfrontiert werden. Auch wenn dieser Vorgang zumeist unbewusst stattfindet, ist er unverzichtbar für den Menschen. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein neugieriges kleines Kind, welches seine Finger auf eine eingeschaltete Herdplatte legt. Durch die enorme Hitze verbrennt es sich dabei die Finger. Die Regung, des Griffs auf die angeschaltete Herdplatte wird nun in Zukunft mit diesem Schmerz verknüpft und das Kind wird es in Zukunft vermeiden, auf die angeschaltete Herdplatte zu greifen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668756922
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heyd, Dominik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180731
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben