Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verstärkung und die Zunahme der Integrationsprozesse in der globalen Weltwirtschaft stellen konkrete Herausforderungen für Entwicklung und Funktionieren der nationalen Wirtschaftssysteme dar. Die Existenz der entwickelten integrierten Gemeinschaft im Westen Europas - die Europäische Union - und das Vorhandensein der engen wirtschaftlichen bilateralen Beziehungen zwischen den EU - Staaten und den Staaten Zentral - und Osteuropas mit den wirtschaftlichen Übergangsstadien bedingten, dass der Beitritt in die EU höchste Priorität in der Wirtschaftspolitik erhielt. Sie bestimmte die Verwirklichung der ökonomischen Reformen dieser Staaten, insbesondere auf dem finanziellen Sektor. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Staaten Zentral - und Osteuropas (ZOE) mit der EU entspricht nicht nur der geoökonomischen Richtung ihrer Integrationsstrategien, sondern erhält unter den Bedingungen der zunehmenden Globalisierung praktisch eine Schlüsselfunktion bei der Formierung einer effektiven und offenen Ökonomie.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640749218
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Voytsitskyy, Yevgeniy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101113
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben