Die öffentliche Schule mit Vollzeitunterricht

Dieses Buch befasst sich mit öffentlichen Ganztagsschulen aus der Perspektive einer Fallstudie am Ganztagsschulzentrum Amélia Issa. Die Politik der Verlängerung des Schultages wurde in den 1950er Jahren von Anísio Teixeira eingeführt und ist seit 2001 mit der Verabschiedung des Nationalen Bildungsplans in der bildungspolitischen Arena präsent. Viele der Erfahrungen, die in dieser Arbeit diskutiert werden, weisen auf verschiedene Probleme mit dem Betrieb öffentlicher Ganztagsschulen hin, darunter der Verlust der Identität der Schule, das Schweigen der Lehrer, da die Institution für die Verbindung mit der Familie und der Gemeinschaft geschlossen wird, und der Dualismus zwischen Lernen und Wohlfahrt. In diesem Buch problematisieren wir die Schule aus drei Perspektiven: die öffentliche Schule aus einer dokumentarischen Analyse, aus der beobachteten Realität und aus der Sicht der Eltern und Lehrer, um Überlegungen zur Verbesserung dieser öffentlichen Politik anzuregen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206485414
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor da Silva Caixeta, Wender / Maria Ribeiro, Cristiane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230925
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben