Die Öffentliche Meinung nach der Bundestagswahl 2005

Der Prozess der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2005 gestaltete sich als äußerst langwierig. Die Anführer der beiden großen Parteien reklamierten den Sieg und damit den Regierungsanspruch jeweils für sich. So kam es dazu, dass zahlreiche Sondierungsgespräche und öffentliche Debatten über die poteziellen Regierungskoaltionen geführt wurden. Welche Postion bezog dabei die überregionale Qualitätspresse in Deutschland? Wessen Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers fand mehr Unterstützung in den Zeitungen? Der von Amtsinhaber Gerhard Schröder (SPD) oder der von Gegenkandidatin Angela Merkel (CDU)? Diese und zahlreiche andere Fragen werden mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse der Pressekommentare in den Wochen nach der Bundestagswahl erörtert. Herangezogen wurden hierbei die fünf bedeutenden überregionalen Qualitätszeitungen in Deutschland.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639051896
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Burs, Michael
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben