Die Obervogteien um die Stadt Zürich

Die stadtnahen Herrschaftsgebiete, die sich wie ein Kranz um die Stadtmauern legten, verwaltete die Stadt Zürich seit dem 14. Jahrhundert als sogenannte Obervogteien. Mit der restlichen Zürcher Landschaft, die in Landvogteien (und Gerichtsherrschaften) organisiert war, haben die Obervogteien mit ihren dörflichen Kernen wie Höngg, Albisrieden oder Wollishofen vieles gemeinsam. Durch die Nähe zur Stadt und die vielfach dominierende Rolle des Grossmünsterstifts ergaben sich aber auch wichtige Unterschiede. Der Band präsentiert mit rund 180 Quellenstücken des Stadtarchivs und des Staatsarchivs Zürich aus dem Zeitraum vom 14. Jahrhundert bis 1798 ein breites thematisches Spektrum und deckt ein vielgestaltiges Gebiet ab, das im 19. und 20. Jahrhundert durch Eingemeindungen Teil der Stadt Zürich wurde.

192,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796544101
Produkttyp Buch
Preis 192,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rechtsgeschichte, Schweiz, Swissness, Obervogteien, Stadt Zürich, Zürcher Landschaft, Grossmünsterstift, Geschichte, Rechtswissenschaft, allgemein, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Swissness, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Huber Hernández, Ariane / Nadig, Michael
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220613
Seitenangabe 536
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben