Die NPD. Durch neue Parteiprogrammatik und Werbestrategie auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft?

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Gründung der NPD am 28. November 1964 in Hannover hat sich in der nationaldemokratischen Partei Deutschlands ein stetiger Wandel in Bezug auf das Verständnis von Militanz und Bürgerlichkeit vollzogen. In der hier vorliegenden Hausarbeit soll auf diesen Wandel hinsichtlich der Veränderungen im Umgang mit den Bürgern und dem neu entstandenen militärischen Verständnis bis zur heutigen Zeit explizit eingegangen werden. Wichtige Punkte, die es dabei zu betrachten gilt, sind die Ziele und Durchsetzungsmethoden der Partei, die sich von der Gründung bis in die heutige Gegenwart stetig gewandelt haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es in dieser Hausarbeit zu diskutieren gilt, ist das von der NPD herausgearbeitete Viersäulenkonzept aus dem Jahre 2004, welches eine neue Strategie und Programmatik hinsichtlich des Auftretens und politischen Agierens der Partei aufweist. Kernfrage dieser Arbeit wird jedoch sein, inwieweit die Partei durch ihren stetigen Wandel die Chance hat, sich in der Mitte der Gesellschaft als Volkspartei zu etablieren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656867517
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Willenbacher, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150108
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben