Die Notwendigkeit von Bewegung in der Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus meiner Betrachtung liegen Bewegungsphasen innerhalb der Lernsequenzen. Deshalb werde ich auf die restlichen Punkte hier nicht eingehen. Bevor ich die Anwendungen von Bewegungsphasen innerhalb der Schule beschreibe, stelle ich die grundlegende Bedeutung von Bewegung im Allgemeinen voraus. Die Bedeutung von Bewegung für die körperliche, seelische und soziale Entwicklung von Kindern findet sich in der Binsenweisheit "Kinder brauchen Bewegung" wieder. Man kann davon ausgehen, dass diese allgemein bekannt ist. Dennoch wird sie im Alltag des Kindes kaum verwirklicht. "Laufen, rennen, krabbeln, hüpfen, springen, galoppieren, klettern, sich drehen bis man schwindlig wird - all dies lieben Kinder. Der ständige Bewegungsdrang von Kindern kann Erwachsenen schnell zur Last werden. Denn die Intensität und Ausdauer mit der den Bewegungen nachgegangen wird, würde sie sehr schnell in den Zustand der Erschöpfung bringen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656954743
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mergl, Maximilian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150506
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben