Die notarielle Fachprüfung im WEG und Erbbaurecht

Seit 2011 ist die erfolgreiche Teilnahme an der notariellen Fachprüfung Voraussetzung für die Bestellung zum Notar in den Gebieten des Anwaltsnotariats. Die fachlichen und prüfungstaktischen Anforderungen, die dieses "III. Staatsexamen" an die Kandidaten/innen stellt, sind erheblich und werden oftmals unterschätzt. Dazu kommt häufig der Umstand, dass das letzte juristische Staatsexamen bei vielen Kandidaten/innen Jahre zurückliegt und es an Prüfungs- und Klausurroutine fehlt. Es erwarten Sie: . mehrere fünfstündige Klausuren in verschiedenen Fachgebieten . ein Aktenkurzvortrag vor der Prüfungskommission und . ein sich daran anschließendes mehrstündiges Gruppenprüfungsgespräch Das vorliegende Werk vermittelt den Notaranwärtern einen grundlegenden Überblick über die Prüfungsgebiete WEG und Erbbaurecht und behandelt auch das in der Praxis eher seltene Dauerwohnrecht sowie viele didaktische, methodische und prüfungstaktische Hinweise für eine möglichst erfolgreiche Prüfungsvorbereitung. Die Neuauflage berücksichtigt die für die notarielle Praxis bedeutsamen Änderungen des WEG durch das WEMoG und für die notarielle Praxis besonders wichtige Entscheidungen der obergerichtlichen und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zum praktischen Einüben ist das vorliegende Werk mit Fällen und Lösungen ausgestattet. Der Autor ist Notar in Ahrensburg und Dozent für das Auditorium Celle und hier seit Jahren in der Prüfungsvorbereitung engagiert.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956462627
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Tegen, Thomas
Verlag Deutscher Notarverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202206
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben