Die Neuordnung der urheberrechtlichen Schranken im digitalen Umfeld

Die gesetzlichen Schranken des Urheberrechts (§§ 44a ff. UrhG) heben die umfassenden Ausschließlichkeitsrechte des Urhebers punktuell wieder auf. Sie bedürfen aufgrund der durch die Digitalisierung eingetretenen Veränderungen des Verwertungsumfeldes einer Reform. Diese Arbeit zielt darauf, vorurteilslose und aufeinander abgestimmte Regelungsvorschläge für die rechtspolitisch umstrittene Reform zu entwickeln. Auf Grundlage der systematischen Stellung der Schranken im Urhebergesetz und der einschlägigen völker-, europa- und verfassungsrechtlichen Vorgaben wird zunächst eine allgemeine Methode der Argumentation bei der Schrankenneuordnung entwickelt. Diese wird anschließend auf die insgesamt fast 30 Schrankentatbestände angewendet, um mit ihrer Hilfe jeweils konkrete Gesetzesvorschläge zu formulieren. Dabei werden auch die bereits vorgenommenen sowie die vorgeschlagenen Änderungen kritisch evaluiert.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899712261
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Poeppel, Jan
Verlag V & R Unipress GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 557
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben