Die neuen Grundlagen der Führung

Warum läuft so vieles schief in den Unternehmen? Menschenbilder, die in unserer Gesellschaft kursieren, prägen auch die Entwicklung in den Unternehmen. Der Philosoph und Psychologe Helmut Geiselhart begibt sich auf die Suche nach einem neuen Menschenbild und wird dabei in der Neurologie, der Gesellschaftslehre und der Psychoanalyse fündig. Er beschreibt, welche Konsequenzen dieses andere Menschenbild für die Auswahl und die Förderung von Führungskräften in Unternehmen hat, und setzt sich kritisch mit den bisherigen Auswahlverfahren und dem verbreiteten Führungsverständnis auseinander. Eine fundierte und anregende Lektüre, die den Leser sensibilisiert für die wohlüberlegte Urteilsbildung und den gedeihlichen Umgang mit Menschen. - Menschenbilder prägen Unternehmen und Gesellschaft: Der beschädigte Mensch. Der getriebene Mensch. Der gläserne Mensch - Auf der Suche nach einem anderen Menschenbild: Die Neurologie, das Gehirn und seine nahezu grenzenlosen Möglichkeiten. Symbole. Vom Statisten zum Regisseur - Das lernende Unternehmen in der Weltgesellschaft als Wissensgesellschaft: Organisation. Philosophie. Praxis. - Menschenkenntnis und Selbsterneuerung Dr. Helmut Geiselhart, wohnhaft in Paris, leitet sein eigenes Institut für Managementberatung und Trainings mit dem „Lernenden Unternehmen“ als Leitidee. Außerdem ist er als Top-Management-Coach tätig und Autor mehrerer Bücher über lernende Unternehmen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834909220
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Geiselhart, Helmut
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080612
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben