Die neue Weltliteratur

Die Literatur der Welt ist in Bewegung: Als Ergebnis der Entkolonialisierung der 60er- und der Globalisierung der letzten 30 Jahre ist eine völlig neue, nicht-westliche Literatur entstanden, die zumeist von Migranten und Sprachwechslern aus ehemaligen Kolonien und Krisenregionen geschrieben wird. Nomadische Autoren erzählen farbig und prall, reflektiert und in den unterschiedlichsten Tönen Geschichten über gemischte Herkünfte und hybride Identitäten, transnationale Wanderungen und schwierige Integrationen. Sigrid Löffler stellt ihre wichtigsten Repräsentanten vor, ordnet ihre Werke bestechend und klug in die großen politisch-kulturellen Konfliktfelder der Gegenwart ein, von V.S. Naipaul, Salman Rushdie, Michael Ondaatje und J.M. Coetzee bis zu Aleksandar Hemon, Teju Cole und Gary Shteyngart.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406653513
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Migrant, Identität, Biographie, Biografie, Transnationalität, Globalisierung, Sammlung, Kultur, Literaturgeschichte, Integration, S-Rabatt, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Löffler, Sigrid
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131118
Seitenangabe 344
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben