Die neue Welt der Mikrounternehmen

Trotz der Turbulenzen und Rückschläge der New Economy werden Internetökonomie und Telekooperation das zukünftige Gesicht der Arbeit zunehmend prägen. Auch wenn uns der direkte Blick in die Zukunft verwehrt bleibt, eröffnet die Analyse der gegenwärtigen Entwicklung virtueller und telekooperativer Arbeit hinreichend Perspektiven, um mögliche Konturen künftiger Arbeit aufzuzeigen. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden empirischen Analyse. Das interdisziplinär zusammengesetzte Autorenteam hat über mehrere Jahre hinweg die Telekooperation in den deutschen Internet-, Multimedia- und Software-Sektoren untersucht. Es hat sich dabei auf die Klein- und Kleinstbetriebe, die "small offices" und "home offices" (SOHOs), konzentriert, in denen von namhaften Ökonomen die Prototypen künftiger Arbeitsorganisation gesehen werden. "Die neue Welt der Mikrounternehmen" richtet sich an Studierende und Dozenten aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften und Wirtschaftsinformatik, die sich mit Fragen zukünftiger Arbeit und Unternehmensorganisation befassen, an Führungskräfte in Unternehmen und Verbänden sowie an Vertreter der interessierten Öffentlichkeit in Wirtschaft, Politik und Bildungseinrichtungen.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783409124621
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reichwald, Ralf / Baethge, Martin / Paul, Gerd / Cramer, Jorun / Fischer, Barbara / Brakel, Oliver
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040729
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben