Die Natur des Krieges

Zwischen 1650 und 1780 verstärkten sich zwei Grundsignaturen der europäischen Frühen Neuzeit: die Etablierung moderner Armeen sowie die intensivere Erfassung, Nutzung und Formung der Umwelt. Jan Philipp Bothe zeigt in seiner innovativen Studie am Beispiel der sich herausbildenden »Kriegswissenschaft«, wie diese beiden Prozesse miteinander zusammenhingen und fragt nach dem Ort der Natur im taktischen und strategischen Denken der Zeit. Damit eröffnet er nicht nur eine Perspektive auf eine Schnittstelle zwischen militär- und umwelthistorischer Forschung, sondern rekonstruiert darüber hinaus die langsame Ausformung eines speziellen militärischen Blicks auf die Natur, der naturale Gegebenheiten und Abhängigkeiten taktisch analysierte und auszunutzen suchte, zugleich aber auch zwischen Schutz und Zerstörung der kultivierten Natur schwankte.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783593514079
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Europas, Krieg, Umweltgeschichte, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Europa, Militärgeschichte, Umweltgeschichte, Umweltschutz, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Europa, Europa, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Bothe, Jan Philipp
Verlag Campus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210414
Seitenangabe 491
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben