Die Namen der Katastrophe

Die Begriffe »Holocaust« und »Shoah« werden zumeist als Bezeichnungen angesehen, die moralische Bedeutungen tragen und gesellschaftspolitisch ausgehandelt sind. Vermutet werden könnte, dass die Funktion beider Begriffe darin liegt, die Besonderheit des Ereignisses zu betonen. Die vorliegende Studie widerspricht der Eingrenzung auf ausschließlich symbolische Funktionen und fragt nach der Bedeutung als »Namen«. Wie sprechen wir über Ereignisse und welche Bilder werden zu Bezeichnungen? Von dem Ergebnis ausgehend, dass die Begriffe unterschiedliche Funktionen erfüllen, je nachdem, ob sie als Symbol, Zeichen, Metapher oder Name eingesetzt werden, werden Wechselbeziehungen zwischen den formativen Eigenschaften des Namens und den narrativen Funktionen herausgearbeitet. Mit der Typisierung der Erwartungen, die wir an Namen stellen, und der Aussagen, die wir mit Namen bilden können, lässt sich unterstreichen, dass die Fähigkeit der Namen, die für den »Holocaust« entwickelt worden sind, nicht in ihrem moralischen Potential liegt, sondern in der Fähigkeit zu bezeichnen, und dabei die Tatsächlichkeit, die Präsenz und die Gültigkeit des Geschehens zu markieren. Welche Entwicklungen werden die Begriffe und Namen nehmen, mit denen wir zukünftig Katastrophen und Gewaltakte benennen, um eine Erkennbarkeit des Geschehens zu unterstreichen, aber vielleicht auch noch stärker mit dem Risiko gezielter Gleichsetzungen und Nivellierungen von Opfern und Überlebenden konfrontiert sind? Die Durchsetzungsgeschichte der Begriffe Churbn (jidd.: »Katastrophe«), Holocaust und Shoah wird quellenreich nachgezeichnet. Die begriffsgeschichtliche Untersuchung wird gerahmt von einer sozial- und kulturtheoretischen Analyse zu Relationen von Ereignis und Sprache, Dialogizität und Schweigen. Kristin Platt macht deutlich, dass Benennungen als soziale Verfahren verstanden werden können, durch die nicht zuletzt Anerkennungen ausgehandelt werden. Wer kann, wer darf sprechen?

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958322165
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juli 2024
Autor Platt, Kristin
Verlag Velbrueck GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240715
Seitenangabe 750
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben