Die Nacht von London

Im Jahr 1955 lebte nicht nur Elias Canetti in Hampstead, London, sondern auch der franzo¿sische Schriftsteller Henri Thomas, damals im Brotberuf als U¿bersetzer fu¿r die BBC ta¿tig. Beide Auto- ren waren vom Pha¿nomen der großsta¿dtischen Masse fasziniert. Wa¿hrend Canetti mit "Masse und Macht" eine systematische Darstellung vorlegte, schrieb Thomas 1956 mit der "Nacht von London" die Geschichte eines ziellosen Herumstreuners, der "einen extremen Gesichtspunkt auf die Menge" entwickelte. Das Ergebnis war eine Traumgeschichte, gewoben aus Realita¿tsbruch- stu¿cken, die an die Geheimnisse und Abgru¿nde der menschlichen Existenz ru¿hrt. Das Buch wird erga¿nzt von einem biographischen Essay des U¿bersetzers Leopold Federmair, der damit zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Gesamtdarstellung von Leben und Werk des franzo¿sischen Autors bietet.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903110045
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Thomas, Henri
Verlag Klever Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 165
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben