Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode

Ferdinand August Bebel (1840/1913) war ein deutscher Politiker und einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland. Seine politischen Anfänge wurzelten im liberal-demokratischen Vereinswesen von Arbeitern und Handwerkern, ehe er sich dem Marxismus zuwandte. Inhalt: . I. Vorgeschichte und Entstehung des Mohammedanismus als Hebel arabischer Macht. . II. Weitere Entwickelung mohammedanischer Macht unter Mohammed und den nachfolgenden Kalifen. Die religiös-militärische und steuer-politische Organisation des Reichs. . III. Staatsverwaltung und Gesezgebung. . IV. Soziale Entwickelung. . V. Die Rechtsentwickelung und die Rechtsinstitutionen. . VI. Wissenschaftliche Entwickelung und Dichtkunst. . VII. Die Entwickelung arabischer Kultur in Spanien. . Schluß

8,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9788026855248
Produkttyp Buch
Preis 8,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Bebel, August
Verlag E Artnow
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben