Die Minne und die Ehemotive von Laudine und Iwein im Artusroman "Iwein" von Hartmann von Aue

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Gründe und Motive seitens Laudine und Iwein für ihre ungewöhnliche Eheverbindung in Hartmann von Aues Artusroman "Iwein"? Das Ziel dieser Hausarbeit ist herauszufinden, ob die Ehe für Laudine und Iwein aus Minne oder aus anderweitigen, beispielsweise aus politischen Hintergründen, eingegangen wird. Dafür werden hierfür relevante Textpassagen zwischen den Versen 1305 und 2420 der Primärliteratur Iwein untersucht und - auf Basis einiger Quellen aus der Forschungsliteratur - in Bezug auf die Fragestellung interpretiert.Die Frage nach den Ehemotiven der Figuren Laudine und Iwein ist für den vorliegenden Artusroman sowie für die Mediävistik im Ganzen von besonderem Interesse, weil sie innerhalb der mediävistischen Literaturwissenschaft ein viel diskutiertes und kontroverses Thema darstellt. Die Beantwortung der Fragestellung dieser Arbeit ist daher von besonderer Relevanz, da sie die Grundlage für die Erklärung weiterer, im Roman auftretender Geschehnisse und Verhaltensweisen der beiden Figuren ist.Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst der Begriff Minne definiert und dessen Bedeutung sowie die Ehe in der höfischen Literatur dargestellt. Dann folgt im zweiten Teil die Analyse der Motive der beiden literarischen Figuren. Abschließend werden die vorhandenen Motivationen und Gründe in einem Fazit zusammengefasst.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346371003
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210720
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben