Die Methodologie von Martin Heideggers Philosophie

Der methodische Status insbesondere der Spätphilosophie Heideggers ist ein Problem: Mit den Mitteln der traditionellen Methodenlehre können die Aussagen dieser Philosophie nicht ausgewiesen und auch nicht begründet werden. Mit der neuzeitlichen Wissenschaft und ihrer Methode hat sie nichts mehr gemein. Aber muss dies heißen, dass diese Philosophie ihre Erkenntnisse überhaupt nicht mehr ausweisen kann? Diese Arbeit versucht zu zeigen, dass auch die späte Philosophie Heideggers Methode hat. Nur wird in Heideggers Methodologie Ernst gemacht mit dem Gedanken, dass die Philosophie eine eigene Methode braucht und sich nicht wie blind an der neuzeitlichen Wissenschaft orientieren dürfe. Eine Methode, die sie zum Teil für sich erst entwickeln muss. Die Grundbegriffe dieser >neuen Methodologie< zu klären, war das Hauptanliegen dieser Arbeit. Es ging um den Wahrheits-, Erkenntnis und Geltungsanspruch dieser Philosophie.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826071911
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kraatz, Karl
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202008
Seitenangabe 474
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben