Die Metaphysik des Körpers

Der Körper ist das Zeichen für meine Materialität. Nun, in der Ilias. Der Körper ist das, was mich sichtbar macht. Nach dem Tod von Patroklos erscheint sein Abbild in einem Traum Achilles, "ihm ähnlich an Größe, seinen schönen Augen und seiner Stimme, die gleiche Kleidung tragend". ». Aber Achilles kann es nicht fassen. Für die Griechen behält die Seele alle Eigenschaften des Körpers, mit dem einzigen Unterschied, dass sie ein Schatten ist, anstatt greifbar und fest wie ein Körper zu sein. Was den Körper also charakterisiert, ist sein kompakter, materieller Charakter. Der Körper versetzt den Menschen in die sichtbare Welt. Es ist auch das Zeichen, das seine Einschreibung in die Zeit signalisiert, es unterliegt der Physis: das, was wächst und abnimmt. Er altert, leidet an Krankheiten ... Im Gegensatz zum menschlichen Körper stellt man sich den Körper der Götter als einen unvergänglichen, der Zeit enthobenen Körper vor. Die Götter essen nicht, sie trinken nicht, sie haben kein Blut. Sie haben einen Körper, aber ohne die Grenzen des Körpers, daher ihre Fähigkeit, sich zu verwandeln und den Menschen unter verschiedenen Erscheinungsformen zu erscheinen. Der menschliche Körper unterliegt dem Altern, der Krankheit, dem Hunger, dem Durst ... Ein Körper in seiner Materialität zu sein

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203831412
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mboumba Mboumba, Gemael Yanick
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210708
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben