Die Mauern von Hebron

»Aus Langweile kaufte ich mir ein Heft und einen Kugelschreiber, setzte mich eines Abends hin und schrieb, wie mir Opa Jarema geraten hatte, ein Buch über das Gefängnis. Zwei Wochen habe ich dafür gebraucht. So lange wie die Arbeit in der Zuckerfabrik. Ich hatte keine Ahnung, daß es so leicht ist, ein Buch zu schreiben.«Stasiuks legendäres Debüt, seit 1992 in Polen immmer wieder aufgelegt, verstört und fasziniert die Leser bis heute. Die gewalttätige Realität des Gefängnisalltags verlangt dem Autor jene Kraft zur poetischen Überschreitung ab, für die sein späteres Werk bewundert wird. In keinem anderen Text Stasiuks ist der Blick auf die Wirklichkeit so schamlos und gnadenlos. Dem Untergrundverleger war das »Buch eine Spur zu knastig für diese Zeiten«. Heute bildet es das Fundament seines Werkes. Denn die rauschhafte Schönheit in der Welt hinter Dukla hätte sich ohne die existentielle Schwärze der Mauern von Hebron womöglich nie gezeigt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518123027
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Gewalt, Andrzej Stasiuk, Verbrecher, Polen, Mauern, Gefängnis, Gefängnisalltag, Kriminalität, Hebron, Erzählungen, Osteuropa, auseinandersetzen, Verbrecher, Osteuropa, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Stasiuk, Andrzej / Kühl, Olaf
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030106
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben