Die Masken des Erinnerns

Diese Untersuchung stellt im Grunde einen vorweggenommenen Gegenentwurf zu Richard Herzingers vieldiskutierten «Masken der Lebensrevolution» dar. Müllers Texte werden nicht an Ideologemen gemessen, sondern in ihrer tatsächlichen Wirkung im Entstehungskontext DDR ernstgenommen. Abseits von ambitionierter Theorielastigkeit werden mit scheinbar traditionellen Analyseinstrumenten bisher vernachlässigte Entwicklungen in Müllers Werk herausgearbeitet. Tragisches und Komisches werden dabei als ästhetische Phänomene vorausgesetzt, auf die auch avantgardistische Kunst nicht verzichten kann. Analysen von «Germania Tod in Berlin» und «Wolokolamsker Chaussee» verdeutlichen die Gratwanderung des Dramatikers zwischen der Mythisierung historischer Abläufe und der Kritik an der Instrumentalisierung von Geschichte.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631476567
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mieth, Matias
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 283
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben