Die Marienkirche in Gelnhausen

Die Marienkirche in Gelnhausen gewann ihre Gestalt im Wesentlichen in der erstaunlich kurzen Zeit zwischen etwa 1215 und 1240, während der Regierungszeit Kaiser Friedrichs II. von Hohenstaufen. In der technisch perfekten Architektur der Marienkirche sind traditionelle spätromanische und fortschrittlich frühgotische Elemente kombiniert. Prämonstratenser des Stifts Selbold hatten bis zur Reformation 1543 die Pfarr-Rechte inne. Durch einen Lettner, der in seiner Art einmalig ist, trennten sie die künstlerisch bescheiden gestaltete Laienkirche von ihrem prächtig ausgestatteten Chor. Der Lettner sowie weitere Einrichtungen und Ausstattungsstücke machen viel von der Frömmigkeitspraxis der späten Stauferzeit wie auch des Spätmittelalters deutlich.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783784505909
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wilbertz, Georg
Verlag Langewiesche K.R.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 49
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben