Die Manifestation der Homophobie auf dem Arbeitsmarkt

Diskriminierung findet im Arbeitsumfeld statt, durch die Isolierung des Mitarbeiters durch Kollegen, das Angebot von Arbeitsbedingungen, die niedriger sind als die, die anderen Mitarbeitern zur Verfügung stehen, oder den Nichterhalt von Beförderungen für Führungspositionen. In einer Macho-Gesellschaft sind die Vorurteile gegenüber Homosexuellen am Arbeitsplatz manchmal verschleiert, das Individuum fühlt sich jedoch verfolgt, kann entlassen werden oder sogar Opfer von Sanktionen und Strafen werden, die sich aus seiner sexuellen Orientierung ergeben. Die Diskriminierung der LGBT-Öffentlichkeit wird seit 1991 von Amnesty International als Menschenrechtsverletzung betrachtet, und so sind die Rechte dieser Öffentlichkeit im Laufe der Jahre gewachsen. Bei der Analyse dieses Profils der Organisationsgesellschaft hat sich folgendes Problem ergeben: die Notwendigkeit, die Form der Manifestation von Homophobie innerhalb von Organisationen zu überprüfen. Um dieses Problem zu lösen, wurde in den Städten Ponta Grossa und Castro eine qualitative Umfrage durch eine Befragung von Fachleuten in ihrem Arbeitsumfeld durchgeführt, um ihre Meinung zur Behandlung von Homosexuellen am Arbeitsplatz einzuholen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200905260
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Medeiros, Bruna / Pailo, Thaisy / Pailo, Thinaly
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200428
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben