Die Machtlosigkeit der Familientraditionen in der Moderne

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie soll sich mit der zunehmenden Machtlosigkeit der Familientraditionen durch Aufkommen der Moderne anhand der Fallbeispiele Thomas Manns Buddenbrooks (1901) und Resat Nuri Güntekins Yaprak Dökümü (1930), sowohl interkulturell als auch interdisziplinär auseinandersetzen. Hierbei sollen Untersuchungen der Familiensoziologie der türkischen und deutschen Kultur einen erheblichen Beitrag zum Verständnis leisten. Besonders das Ansehen der Familien und ihre gesellschaftliche Position, ist mit der Zugehörigkeit zur Bourgeoisie und Aristokratie eng verknüpft und soll sich im Verfall verdeutlichen. Bei beiden Werken handelt es sich um eine Familienchronik, die sich insbesondere mit dem Übergang zur Moderne befasst und ferner die daraus resultierenden Probleme reflektiert. Ebenso ist die Suche nach der Identität in beiden Werken durch den Übergang in die Modernität gekennzeichnet. Trotz dessen ist jedoch der Verfall der beiden Familien unmittelbar der unaufhaltsamen Macht der Moderne gegenübergestellt, und soll das Familienverständnis beider Familien in seinen Grundfesten erschüttern.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346481849
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cihangir, Merve
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211012
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben