Die Liturgie des Abendmahls zur Reformationszeit und der Gegenwart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 3, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologie), Veranstaltung: Abendmahl - Geschichte, Frömmigkeit und Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die "Reformation nicht eine einzige Meßordnung von Dauer hervorgebracht" (Schmidt-Lauber, S. 111) hat, wie sieht die Abendmahlsliturgie heute aus? Im Evangelischen Gesangbuch finden sich heute 17 Lieder unter dem Stichwort "Abendmahl". Das Evangelische Gottesdienstbuch unterscheidet dazu zwei Grundformen für die Gestaltung eines Gottesdienstes mit Abendmahl. Laut EKD wird das Abendmahl "in der Regel mindestens einmal im Monat" (Der Gottesdienst, S. 59) gefeiert. Im Mittelalter dagegen feierte man es einmal im Jahr (vgl. Das Abendmahl, S. 46). Für Martin Luther hingegen war "die sonntägliche Abendmahlsfeier der Gemeinde selbstverständlich" (Das Abendmahl, S. 46).

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656394341
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Holtmann, Antje
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130320
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben