Die Litterarhistorische Bedeutung der Schillerschen Musenalmanache (1796-1800)

Excerpt from Die Litterarhistorische Bedeutung der Schillerschen Musenalmanache (1796-1800): Inaugural-DissertationGedichte nur in zweiter Linie. Seine Hauptaufgabe sah er in der Kritik gegen den Göttinger, die in sehr gehässiger und ungereohter Weise ausgeübt wurde. Allerdings kann man schon 1772 eine Veränderung seines Charakters erkennen. Die Ah feindungen werden gemässigter und die Kritik weniger persön lich. Er erkennt sogar seinem Gegner den Vorzug zu, den er in dessen Sammlung von fast nur neuen und ungedruckten Ge dichten sicht, während er sich selbst besonders nur auf Abdruck dichterischer Erzeugnisse beschränkt. Boie führte seine Redaktion nur bis 1775 da er von diesem Jahre ab sich dem Staatsdienst widmete. Er übertrug deshalb sein Amt als Re dakteur Voss, der es bis 1800 verwaltete. Dieser liess jedoch die Sammlung für das Jahr 1776 in Lauenburg und für die folgenden in Hamburg verlegen. Hierdurch einer grossen Ein nahme beraubt, veranlasste der frühere Verleger Dieterich den bisherigen Mitarbeiter Göckingk, die weitere Redaktion zu über. Nehmen, worauf dieser auch einging So hatte sich der erste Museualmanach in den Göttinger und den Vossischen oder Hamburger Almanach gespalten. Aber schon im ersten Jahre erkannte Göckingk die "superiorität des Vossischen Almanuhs über den seinigen selbst an. Nach dreijähriger Thätigkeit (1776 - 78) trat er seine Redaktionsleitung an Bürger ab und arbeitete von 1780 bis 1788 mit Voss zusammen. Bürger leitete von 1779 bis zu seinem Tode (1794) den Göttinger Almanach, und nun bildete sich zwischen ihm und Voss eine starke Riva. Lität heraus. Nach dem Tode Bürgers übernahm die Leitung K. V. Reinhard, der Freund Bürgers und nachmalige Heraus geber von dessen Gedichten. Aber nur mit Mühe führte er die Sammlung bis 1804 fort, in welchem Jahre sie wegen allgemeiner Teilnahmlosigkeit der Leser zum letzten Mal erschien.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780366954995
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwerdtfeger, Walter
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben