Die Lieferkette von Orangen in Deutschland. Analyse und Optimierung der Beschaffung durch Entwicklung neuer Alternativen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 2, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Bachelorarbeit ist die Analyse der Lieferkette von Orangen in Deutschland und die Optimierung der Beschaffung durch Entwicklung neuer Alternativen. Dabei wird die Thematik aus Sicht eines großen Einzelhändlers in Deutschland bearbeitet. Die Aufgabe des großen Einzelhändlers ist, dafür zu sorgen, dass der deutsche Markt die richtige Menge von Obst und Gemüse in der richtigen Qualität und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung hat. Das Auseinandersetzen mit dem gewählten Thema ist wichtig, da dieses wie bereits oben beschrieben Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben kann und zur Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse eines Unternehmens in der Lebensmittelbranche dienen kann. Vor allem bei Obst und Gemüse ist sicherzustellen, dass die Belieferung von den logistischen und wirtschaftlichen Aspekten her möglichst effektiv und sicher abläuft. Aus einer Vielzahl an wirtschaftlicher Literatur aus dem logistischen Bereich ist bekannt, dass die Lieferantenauswahl einen Einfluss auf das Risiko der Nichtlieferung hat und somit Einfluss auf die Warenverfügbarkeit haben kann. Diese Arbeit basiert somit auf der Forschungsfrage und dem Ziel herauszufinden, wie die aktuelle Supply-Chain-Struktur aufgebaut ist und wie sie verbessert werden kann. Zur Einschätzung der aktuellen Supply-Chain-Struktur soll eine praktische Bestandsaufnahme der deutschen Lebensmittelmärkte zum Erhebungszeitpunkt dienen. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird aufgrund der Menge aller Warengruppen von Obst- und Gemüseartikeln nur ein Artikel ausgewählt. Zitrusfrüchte gelten als die voluminöseste Position bei Obst und Gemüse im Bereich Nachfrage und Produktionszahlen. Jährlich werden mehr als 130 Millionen Tonnen Zitrusfrüchte angebaut, davon ca. 52 Prozent Orangen, 21 Prozent Mandarinen, 12 Prozent Zitronen, 5 Prozent Grapefruits und circa 10 Prozent kleinere Zitrusfrüchte. Auf Grundlage der oben aufgeführten Statistik wird die Artikelposition "Orangen" mit dem mit Abstand größten Nachfrage- und Produktionsvolumen zur Supply-Chain-Analyse im Rahmen dieser Bachelorarbeit ausgewählt.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346732507
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Burunou, Uladlen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220910
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben