Die letzten Lebenstage Jesu

Joseph Langen (1837-1901) war ein deutscher römisch-katholischer, später alt-katholischer Theologe, Historiker und Hochschullehrer.Nach der Bildung eines deutschen alt-katholischen Bistums war er in Bonn als Pfarrer tätig. Er veröffentlichte verschiedene katechetische Schriften und nahm an den "Bonner Unionskonferenzen" mit Vertretern der anglikanischen und orthodoxen Kirchen teil. Nachdem in der alt-katholischen Kirche 1878 der Pflichtzölibat abgeschafft wurde, zog sich Langen - der den Zölibat gerne aufrechterhalten hätte - aus dem kirchlichen Leben zurück. Er hielt jedoch bis zu seinem Tode Vorlesungen für Studierende der alt-katholischen Theologie. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de)Der vorliegende Band ist eine Monographie über die Geschichte des Leidens und Todes Jesu. Langen rekonstruiert zusammenhängend, im historischen Kontext eingebettet, die letzten Lebenstage Jesu ohne dabei auf die notwendigsten kritischen und exegetischen Detailuntersuchungen zu verzichten. Langen ist bemüht, das Zeit- und Ortskolorit der Umwelt Jesu nachzuzeichnen.Der Anhang enthält eine Abhandlung über Golgotha und das heilige Grab, in welchem Langen seine Leser über den Stand der Frage über die Echtheit der heiligen Stätten in Kenntnis setzt.Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1864.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961673216
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Langen, Joseph
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210823
Seitenangabe 452
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben