Die Letzten Deutschen Einwanderungen Im Siebenbürger Sachsenland (Classic Reprint)

Excerpt from Die Letzten Deutschen Einwanderungen im Siebenbürger SachsenlandSm 3ahr 17 34, alß bie 8luth ber Qlußwanberung auß bem @alg. Burgifhen fhon gu ebben begann, wnrbe 44 emugelifhen@außoätan, bie entfhloffen waren außgumanbern, angeliinbigt, fie follten fih rfiften, nah ©iebenbtirgen gn gehen, "wo fie ben 9ieft empfangen follim. 'barauf traten 13 Würmer hervor nnb erllärten, "weun, nmn ihnen in ©iebcnbitrgen ben ilieft geben wolle, fo wäre eß niht nöthig, fie.foweit.zgu fiihren, fie..wäreu folhen um beb @vangeliumß willen gleich him: gu empfungon bereit. Cdie anberen traten ber ihrn bei, °b0h es blieb beim 2lngeltinbigbeu, unb ben 9. 3uli 1734 fuhren 47 %auilien gu , ©hiff bie 91ofternenbnrg, wo goh. 9ieber von 8 - riebenberg, ein '@iebenbiirger ©ahfe unb bemalt ®ehm tirta am iaifalihen ©ofe fie etnpfing. Äuß ben thdlen ber 8eitgenoffen, wie ann feiner 28irffamleit in ber $eimoth unb in ißien geht hervor, bafi %riebenberg ein ungemein thätigcr bem freie? ßol¿rß ibohl am fiergen lag, gewef en fein muß. 03r erflärte ben inewanberern, melhe 8w ftänbe, welhe ßerfaff ung u. F. W. Fie in ©iebmbürgcn finben wiirben, bann eilte er von Dfen vorauß, um been ©ermannftäboer Sliiagif trat 8nhl nnb im tnnft berfelben angumelben, unb "hiefe armen 8eut nah ber 3ntmtion be6 bofß beftmöglih gu aceomobiren. 23m 20. Ilugnft langten fie in Großen an, unb ber aiferlihe Sommiffär f teilt ihnen 'bäß 8eugnifi aus, ba8 er feine anhächbigmn unb tugenbhafteren @hriften gefehen alß fie, bie burch fichen Etieifewohen fein böfeß $b3ort gerebet. Leben 21. Gegen fie in ©anmnnftabt ein, baß 8ieb fingmb: ich bin ein armer 6:rnlant, ba8 ©haitbzrger gen bihtet hatte, ber fhon 1686 feineß (5laubenß wegen auß ©algbnrg vertrie: ben worben war. ®ie, wnrben in {mitau einguartirt, bis im tttnftigen ®eirnathßort i!ieppenborf 2llleß bereitet wnrbe. ®ie ©eltauer _verhflegten fie mit ßrob unb %leifh aht inge lang, -1ebe {familie erhielt einen ®iibel %ruht, unb eß follten fith nun 2014: entfhdben, welche 8ebzn9nrt fie wählen wollten. 8n ber ®whe gu ©eltau beantmrteten fie 74 8ragen"bie ihnen iiber ihren Glauben vorgelegt wurben, unb noth im f el'ben 3ahr 'iiberfiebelten fie nah 92ehpenhorf.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780656286621
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Teutsch, Friedrich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 22
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben