Die Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten

Auch 13 Jahre nach dem ersten Erscheinen erweckt die Arbeit von Johannes Dietlein über "Die Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten" anhaltendes wissenschaftliches Interesse. So war es naheliegend, der zwischenzeitlich vergriffenen ersten Auflage eine zweite folgen zu lassen. Der Autor hat diesem unveränderten Nachdruck der im Jahre 1991 abgeschlossenen Untersuchung eine umfangreiche Vorbemerkung vorangestellt. In dieser zeigt er Fortentwicklungen, bisweilen aber auch Fehlentwicklungen der Schutzpflichtenlehre während der vergangenen Jahre auf, wodurch die Arbeit einen aktuellen wissenschaftlichen Stand aufweist. Pressestimmen zur ersten Auflage: "... Wie bei jeder guten Grundrechtsarbeit erschöpft sich die Behandlung des Sujets nicht in grundrechtsintrovertierten Auslassungen, die den Staat lediglich als grundrechtsgefährdenden konstitutionellen Widersacher der Freiheitsrechte reflektieren ... Gute Grundrechtsarbeiten solchen Zuschnitts sind rar. Ein Grund mehr, sie auch über den thematischen Bezugspunkt hinaus nicht nur gelegentlich zur Kenntnis zu nehmen und zu Rate zu ziehen." Univ.-Prof. Dr. Herbert Bethge, in: Die Öffentliche Verwaltung 17/93 "... Im ganzen: eine knapp gehaltene, aber weiterführende Doktorarbeit zum übergreifenden Thema 'Verfassungsstaat als Grundrechtsstaat', die in Zukunft durch die Grundrechtsvergleichung als 'fünfte' Auslegungsmethode zu ergänzen wäre." Professor Dr. Peter Häberle, in: Juristenzeitung 5/93

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783428119059
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dietlein, Johannes
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben